Du möchtest einen Überblick darüber haben, was bei uns in der Gemeinde so passiert? Auf dieser Seite findest du einige Beispiele für vergangene Veranstaltungen und Aktivitäten. Viel Spaß beim Stöbern und in Erinnerungen schwelgen!
Am Morgen des 17. August 2024 trafen sich die Jugendgruppe der FeG Sasel und wir,
die Jugendgruppe der FeG Ahrensburg, an der Saseler Gemeinde und begannen
unser Gepäck in die vier Autos und den einen Anhänger zu laden, bevor die etwa
fünf stündige Fahrt nach Bedsted Thy, Dänemark begann. Ausgerüstet mit
Snacks, Kissen und guter Musik überbrückten wir die Zeit gut und schlossen
schon unterwegs neue Freundschaften.
Als wir dann abends endlich angekommen waren und uns auf Zimmer aufgeteilt
hatten, aßen wir und fielen nach einigen Ankündigungen müde in die Betten. Am
nächsten Morgen durften wir dann unser erstes gemeinsames Frühstück
genießen und anschließend einem Input lauschen.
Natürlich gab es auch immer Musik von unserer Band.
So verlief jeder Morgen und nachmittags gab es dann Ausflüge zum Strand,
Fahrradtouren, Geländespiele und vieles anderes.
Abends stand das Abendessen an, sowie ein Abendendprogramm (Krimidinner,
Pokerabend oder weitere Strandausflüge) und der Tag wurde offiziell mit dem
Tagesabschluss des Tagesleiters / der Tagesleiterin abgeschlossen. Vor der Bettruhe genossen wir Jugendlichen dann noch gemeinsam die Zeit, indem wir Tischtennis spielten, Mandalas malten und noch vieles mehr.
Insgesamt hat die Freizeit mir persönlich sehr viel Spaß gemacht und eins meiner persönlichen Highlights war das Bunkerklettern am Strand.
Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitenden und dem Küchenteam, die uns dieses Erlebnis möglich gemacht haben und freuen uns auf das nächste Mal.
Am 9. Juni 2024 fand im Rahmen des Stadtfestes von Ahrensburg auf dem Platz vor der Post ein gemeinsamer Gottesdienst der Ahrensburger Kirchen und Freikirchen statt.
Zu dem gewählten Thema “You’ll never walk alone!” gab es passende Lieder, die
vom Musikteam unserer Gemeinde begleitet wurden. Unser Pastor Jens Kugler hielt dazu eine Predigt und mit Lesungen und Gebeten unterstrichen Pastoren und Pastorinnen der verschiedenen Kirchen die Gemeinsamkeit.
Insgesamt war es ein toller Tag, der uns allen in Erinnerung geblieben ist!
Foto: Oliver Endreß
An Himmelfahrt war es endlich wieder soweit: das Highlight des Jahres startet, das JUCA! Fast 700 Menschen versammeln sich jedes Jahr, um an diesem langen Wochenende zusammen Zeit mit Gott zu verbringen, neue Leute kennen zu lernen, miteinander zu spielen, feiern, singen, tanzen und vor allem um miteinander Spaß zu haben. Alle Kinder, TEILNEHMER, die das JUCA besuchen, schlafen in Zelten und genießen das volle Programm, das über die vier Tage für sie geplant wurde. Die MITARBEITER, die auch beim Aufbau mitgeholfen haben, sind außerdem größtenteils die Leiter der Gruppen, in die die Kinder aufgeteilt werden. Die Helfer, COOLIES, helfen den Mitarbeitern bei ihren Aufgaben und unterstützen die Teilnehmer, wenn diese ein Problem haben.
Teilnehmen darf man ab 8 Jahren, Coolie wird man mit 14 Jahren und Mitarbeiter ist man mit 18 Jahren. Außerdem gibt es noch andere Helfer, wie zum Beispiel: das Technikteam, das Sanitätsteam oder das Küchenteam. Das alles und noch weitere tolle Events (wie zum Beispiel eine Olympiade) machen das JUCA zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und es lohnt sich, dort hinzugehen, nur um diese Atmosphäre zu spüren.
Am 25. Mai fand im Gemeindehaus der erste Teil der diesjährigen MyWay Home Reihe zu dem Thema „Stell dir vor, es ist Kirche und alle gehen hin!“ statt. Gemeinsam mit ca 40 Gästen haben wir erst leckere Tapas genossen und uns bei einem kühlen Getränk von der Bar auf den Abend eingestimmt. Um 20 Uhr hat unser Pastor Jens Kugler dann einen bewegenden Vortrag zu den Herausforderungen im Gemeindeleben heute und den Wegen, die wir in der Zukunft gehen könnten gehalten. Gemeinsam haben wir reflektiert, über Dinge gesprochen, die wir besser machen könnten und unsere Dankbarkeit für die Momente geteilt, in denen unsere Gemeinde uns Heimat war. Und wir haben geträumt davon, dass Kirche ist und alle hingehen.
Was die Kirche der Zukunft tun und bieten muss konnte am Ende gut in drei Punkten zusammengefasst werden:
Nach diesem fantastischen MyWay Home Auftakt im Mai freuen wir uns nun umso mehr auf die nächsten Termine:
Wir freuen uns sehr auf dich!
Liebe Brüder,
jetzt sind wir nach unserem Start im März 2023 schon im zweiten Jahr! Angefangen haben wir 2023 mit einigen Veranstaltungen und Treffen am Samstagnachmittag. Darauf folgten dann nach den Sommerferien 2023 die zusätzlichen Treffen am Mittwochabend alle 14 Tage. Zurzeit treffen wir uns für menTIME nur am Mittwochabend im Gemeindehaus, die Events an den Samstagen sind erst einmal ausgesetzt. Wir planen in Zukunft solche Veranstaltungen kurzfristig aus dem Männertreff heraus zu organisieren, also nach Absprache mit den Männern und Diskussion an einem Mittwochabend im Männerkreis.
Wir treffen uns alle zwei Wochen am Mittwochabend um 18:30 Uhr und sitzen dann meistens bis etwa 20 Uhr zusammen. Wir beten zusammen und diskutieren über aktuelle Themen, z.B. über einen Vers aus der Bibel oder über eine Predigt, die bei uns im Gottesdienst gehalten wurde.mManchmal ist es auch ein Stichwort oder ein kleiner Impuls aus einem Buch, der in unsere Runde hineingetragen wird. Kurz gesagt: menTIME ist ein christlicher Hauskreis für Männer unserer Gemeinde (und auch für Gäste), welcher einen ganz besonderen Wert auf Gemeinschaft legt.
Wenn Du auch ein Mann bist, dann freuen wir uns, wenn Du mal bei uns reinschaust und mitmachst.
Wir haben eine eigene WhatsApp-Gruppe, versenden die Einladungen aber auch gerne per E-Mail.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.